So messe ich richtig – Halsumfang für das perfekte Halsband

Detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitung, nützliche Tipps & Beispielgrößen – damit das Halsband deines Dackels perfekt sitzt.

Schritt-für-Schritt Messanleitung

  1. 1. Das richtige Werkzeug: Verwende ein flexibles Schneidermaß oder ein weiches Bandmaß. Alternativ funktioniert auch eine Schnur, die du anschließend mit einem Lineal misst.
  2. 2. Position des Maßbands: Lege das Maßband locker um den Hals dort, wo später das Halsband sitzen soll – **zwischen Kopf und Rute, unterhalb des Ohres**. Achte darauf, dass das Band flach anliegt (nicht verdreht).
  3. 3. Richtige Spannung: Miss **locker**, sodass du noch einen Finger zwischen Hals und Maßband stecken kannst. Das Halsband soll bequem sitzen — nicht einschnüren, aber auch nicht zu locker.
  4. 4. Notiere die Länge: Lies die Länge ab und notiere sie in Zentimetern (z. B. 32 cm). Wenn du eine Schnur benutzt, markiere die Stelle, lege die Schnur an ein Lineal und messe.
  5. 5. Überlänge & Puffer: Falls dein Dackel besonders behaart ist oder du Platz zum Rein- und Rausziehen möchtest, gib **ca. 0,5–1 cm** dazu. Für Überlängen (35–45 cm & ab 45 cm) siehe Preisliste/Extras.
Tipp: Miss am besten, wenn dein Hund ruhig steht — bei aufgeregten Hunden hilft ein kleiner Spaziergang vorher. Bei unsicherer Messung schicke gern ein Foto vom gemessenen Maß per WhatsApp – wir prüfen das für dich.

Beispiele (Orientierungswerte)

Halsumfang (cm)Wahrscheinliche Größe
20–25XXS – Kleine Dackelwelpen
25–30XS – Kleine Dackel
30–35S – Standard Dackel
35–45M – Große Dackel / Überlänge
ab 45XL – Preis auf Anfrage

Hinweis: Unsere Produkte sind handgefertigt. Für maßgenaue Halsbänder messe bitte genau am Hund – bei Fragen erreichst du uns jederzeit.

Brauche Hilfe beim Messen?

Schick uns ein Foto oder deine Maße – wir helfen dir gern bei der richtigen Größe.

Oder per E-Mail: dackeliges@mail.de